Preiskalkulator
KOSTENLOSES WHITEPAPER
KOSTENLOSES WHITEPAPER
Sollen Fallen sich also zukünftig selbst aufstellen, so wie der Tesla sich selber fährt?
KI gegen Schädlinge

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ GEGEN Schädlinge

Digitalisierung und maschinelles Lernen (oder auch künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence genannt) gehen auch an der Schädlingsbekämpfung nicht vorbei und ermöglichen schon heute Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit.

In diesem Whitepaper finden Sie:

  • Wissenswertes zum aktuellen Stand der Technik 
  • Einen Blick auf digitale Fallen und ihre Vorteile
  • Informationen zu KI in der Schädlingsbekämpfung 
  • Hintergründe zu den Veränderungen in der Schädlingsbekämpfungsbranche
  • Zukunftsprognosen

Entstehungsdatum: 2019
Autor: Daniel Schröer

 

„Durch moderne Lösungen und künstliche Intelligenz lässt sich die Schädlingsbekämpfung effizienter gestalten. Sie wird weniger reaktiv sein als heute, da aus Prognosen und Trends präventive Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden können.“

Daniel Schröer

Was ist überhaupt mit künstlicher Intelligenz gemeint?

Künstliche Intelligenz lernt im Gegensatz zu herkömmlicher Software eigenständig und optimiert sich selbst. Auf je mehr Daten eine KI zugreifen kann, desto besser kann sie die Zukunft prognostizieren und desto genauer werden ihre Ergebnisse.

Rattenfalle
 
Falle für Mäuse

Was hat KI mit Schädlingsbekämpfung zu tun?

Boxen und Fallen sind mittlerweile mit Sensoren ausgestattet. Hinzu kommen digitale Überwachungssysteme (Stichwort “Monitoring”), die in Lagerhallen und Produktionsstätten zur Beobachtung von Schädlingen aufgestellt werden. Diese verfügen über mehrere Dutzend Sensoren, die Daten sammeln, die dann an ein System übergeben und dort ausgewertet werden. Und dieses System lernt aus Erfahrungswerten und leitet daraus Zukunftsprognosen ab – das macht es zur künstlichen Intelligenz.

 

Der autor

Daniel Schröer – ist mit Schädlingsbekämpfung groß geworden

Daniel, 32 Jahre, Münsterländer, ist mit Schädlingsbekämpfung groß geworden und schon seine Eltern haben in der Branche gearbeitet, u.a. bei Biotec Klute, wie auch er schon während der Schulferien als Kind. Daniel kümmert sich vor allem um digitale Entwicklung, Produkte und Services bei Biotec, sowie mit Oliver Klute zusammen um die Strategie des Unternehmens, da er bei der Schwesterfirma Futura Geschäftsführer ist. Sein Fokus ist Digitalisierung und er ist hat eine große Leidenschaft für Technik bis in’s Detail, aber immer durch die Kundenbrille und ohne Qualitätskompromisse.

Innovation
 

HIER GEHT ES ZUM WHITEPAPER:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen

 

Anschrift

Biotec Klute GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland

Kontakt

Tel: +49 5251 69161-0
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden

 
Erfolgsfaktor Familie
Logo CC
ISO 9001 Schatten
IFS Pathway Partner

Certified Professional Pest Management

Erfolgsfaktor Familie
Logo CC
ISO 9001 Schatten
IFS Pathway Partner