Schädlinge & Lebensmittel sind eine Kombination, die sich wirklich niemand in den eigenen vier Wänden wünscht. Nicht nur, dass Lebensmittel durch Schädlinge beschädigt oder vertilgt werden, werden auch Krankheiten und Verunreinigungen durch Lebensmittelschädlinge verbreitet und verursacht. Doch was sind Vorratsschädlinge und woran kann man sie erkennen? Meistens begegnen einem Vorratsschädlinge in der Küche oder im Vorratslager. Doch Lebensmittelschädlinge können auch überall dort auftreten, wo Lebensmittel nicht ordentlich entsorgt werden. In der Wohnung, auf dem Dachboden oder im Gartenkompost Lebensmittel & Schädlinge können nur im Zusammenhang richtig verstanden werden. Daher hat eine Lebensmittelschädlingsbekämpfung auch immer etwas mit der Lagerung und Entsorgung von Lebensmitteln zu tun. Wie Sie Lebensmittel & Schädlinge richtig entsorgen, erkennen und bekämpfen können, erfahren Sie hier.
Unter einem Vorratsschädling oder Lebensmittelschädling versteht man alle Tiere oder Organismen, die sich an den eingelagerten Lebensmitteln der Menschen zu schaffen machen. Vor allem Nagetiere wie Mäuse oder Ratten sowie eine Vielzahl an Insekten sind Vorratsschädlinge. Getreide, Mehl, Reis oder andere Körner und Samen sind bei den Lebensmittelschädlingen besonders beliebt. Lebensmittel & Schädlinge müssen daher immer im Zusammenhang gesehen werden. Ein weiterer Faktor, der die Verbreitung und Vermehrung von Lebensmittelschädlingen begünstigt, ist der Wohnraum selbst. In diesem gibt es nämlich so gut wie keine natürlichen Fressfeinde. Schadnager wie Ratten und Mäuse finden somit nicht nur sehr leicht Nahrung, sondern auch einen geeigneten Schutz für die Aufzüchtung ihrer Brut. Aber welche Nahrung bevorzugen Lebensmittelschädlinge? Mehl, Teigwaren, Trockenobst, Schokolade und andere trocken gelagerte Lebensmittel stehen ganz oben auf der Speisekarte dieser Schädlinge. Es ist daher empfehlenswert, gerade diese Lebensmittel ganz besonders gut zu lagern.
Lebensmittel & Schädlinge sind eine Verbindung, die man im Haushalt verhindern sollte. Deshalb werden nun einige Vorratsschädlinge wie die Mehlmilbe oder Mäuse und ihre bevorzugte Nahrung aufgelistet:
Lebensmittel & Schädlinge gilt es zu verhindern. Daher ist es wichtig, Vorratsschädlinge bestimmen zu können. Denn nur so lassen sich die richtigen Maßnahmen gegen Vorratsschädlinge wie Käfer, Milben, Ratten oder Mäusen einleiten. Es gibt etliche Anhaltspunkte, an denen man Lebensmittelschädlinge erkennen kann:
Allgemein lässt sich sagen: lebensmittelverarbeitende Pflanzenschädlinge können in der Natur je nach Klima, geografischer Lage oder verarbeiteten Lebensmitteln variieren. Die häufigsten Schädlinge in Lebensmitteln für die Lebensmittelproduktion sind Käfer und Motten, Kakerlaken und Fliegen.
Weltweite Gesetze erfordern eine gründliche Schädlingsbekämpfung in Lebensmittelproduktionsanlagen. Lebensmittel & Schädlinge müssen Hygienestandards standhalten können, um Kontaminationen zu vermeiden. Schädlingsbekämpfung in Lebensmitteln ist so ein wesentlicher Bestandteil der guten Herstellungspraxis. Schädlingsbekämpfungsmittel können nämlich Krankheitserreger wie Parasita und Helminthe mit sich bringen, die Verbraucher und Arbeitnehmer in der Lebensmittelverarbeitungsanlage schädigen könnten. Darüber hinaus sind kontaminierte Produkte in der Lebensmittelherstellung oft schädlich. So können beispielsweise Lebensmittel mit Fäkalien, Pelzen, Federn oder anderen Körperteilen in Berührung kommen. Daher ist eine professionelle Lebensmittelschädlingsbekämpfung in einem solchen Fall unabdingbar. Dazu gehört die Anwendung der geltenden GMP-Leitlinien bei der Umsetzung von HARPC-Systemen. Der EU-GMP Leitfaden stellt hierbei die Richtlinien zur Qualitätssicherung bei Produktion, Equipment, Medien und Reinraumumgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, aber auch bei Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln dar.
Sobald erste Anzeichen einer Lebensmittelschädlingsplage erkennbar werden, ist es wichtig die ersten Schritte zur Bekämpfung und Beseitigung einzuleiten. Lebensmittel & Schädlinge müssen meistens vollständig entfernt werden, damit der Raum zur Lagerung von Lebensmitteln wieder vollständig geeignet ist. Folgende Möglichkeiten stehen bei der Beseitigung von Lebensmittel & Schädlingen zur Verfügung:
Bevor es notwendig wird, Vorratsschädlinge bekämpfen zu müssen, können folgende Maßnahmen dafür sorgen, dass es erst gar nicht zu einer solchen Plage kommt:
und profitieren Sie von exklusivem Expertenwissen
Biotec Klute GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel: +49 5251 69161-0
Fax +49 5251 69161-66
E-Mail senden
Certified Professional Pest Management