Professionelle Schädlingsbekämpfung für kommunale Einrichtungen

Kommunen benötigen zuverlässige Lösungen zur Schädlingsprävention in öffentlichen Gebäuden und Bereichen. Wir bieten zukunftssichere, nachhaltige und digitale Lösungen aus einer Hand. Profitieren Sie von der Erfahrung aus über 30 Jahren Schädlingsprävention in Unternehmen und Großbetrieben an über 80 Standorten deutschlandweit. 

Schädlingsbekämpfung für Kommunale Einrichtungen und öffentliche Einrichtungen
Schädlingsbekämpfung für Kommunale Einrichtungen​

Volle Absicherung für alle Bereiche

Verwaltungs- und öffentliche Gebäude

Gemeinschafts- und Pflegeeinrichtungen

Schulen, Kitas und Kindergärten

Universitäten und Kultureinrichtungen

Für die Sauberkeit tragen in öffentlichen Einrichtungen oder an öffentlichen Plätzen in der Regel Kommunen die Verantwortung. Hierbei spielt auch die Schädlingsprävention- und Bekämpfung eine zentrale Rolle, für die es effektive, diskrete und vor allem nachhaltige Lösungen braucht, um auch große Bereiche und unterschiedliche Anforderungsprofile zuverlässig zu schützen.

Eine strukturierte, rechtssichere und hygienisch einwandfreie Vorgehensweise ist hier unverzichtbar. Wir unterstützen Träger, Hausverwaltungen oder Einrichtungsleitungen mit bewährten Systemen zur Schädlingsprävention

Das Biotec Klute Konzept

Was Sie von uns erwarten können

Wir haben uns auf skalierbare und nachhaltige Lösungen zur Schädlingsprävention spezialisiert, die sich für die besonderen Anforderungen kommunaler Einrichtungen bewährt haben. Unabhängig ob es sich um eine Pflegeeinrichtung, eine Schule, eine Sporthalle oder ein anderes öffentliches Gebäude handelt: Unsere Systeme sind auf die besonderen Herausforderungen sensibler Bereiche zugeschnitten und lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Wir arbeiten nach den Richtlinien des Infektionsschutzgesetzes, der Biozidverordnung sowie branchenspezifischen Normen wie DIN ISO 9001. Die eingesetzten Systeme unterstützen Einrichtungen dabei, alle Nachweise gegenüber Trägern, Kommunen oder Kontrollstellen vollständig zu erfüllen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Logo Meggle Kundenreferenz
Logo BASF Kundenreferenz
Logo Hello Fresh Kundenreferenz
Refresco Logo
Logo UPS Kundenreferenz
Logo Lieken Kundenreferenz

Das Herz unserer Arbeit sind unsere Techniker

Schädlingsprävention funktioniert nur mit Menschen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Schulung und Expertise unseres Fachpersonals bei Ihnen vor Ort.

Unsere Service-Techniker sind keine Insektenkiller, sondern Detektive auf Spurensuche, die jeden Schädling erkennen, alle Schwachstellen zielsicher aufdecken und Risikobereiche gründlich schließen.

Schädlingsbekämpfung für Kommunale Einrichtungen

Dauerhafte Schädlingskontrolle mit System

Unsere Lösungen sorgen für Rundum-Schutz vor allen Schädlingen. Unsere Experten analysieren und bewerten potenzielle Risikofaktoren und Schwachstellen vor Ort, erarbeiten ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung und Prävention von Schädlingsbefall und setzen diese um. Hierbei unterstützt unser digitales Schädlingsmonitoring nicht nur bei der Überwachung von Schädlingsbewegungen, sondern auch beim Dokumentieren aller Vorgänge und Maßnahmen.

1. Analyse & Risikobewertung​

Wir beginnen zunächst mit einer Begehung des Objekts. Dabei analysieren wir potenzielle Risikobereiche (z. B. bauliche Schwachstellen, Hygieneaspekte oder potenzielle Schädlingsquellen) und beurteilen, falls nötig, den akuten Befall.

2. Maßnahmenplanung & Prävention

Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan. Dieser umfasst die Beseitigung von Risikofaktoren, geeignete Präventionsmaßnahmen und bei Befall eine nachhaltige, giftfreie Bekämpfung.

3. Kontinuierliches Monitoring

Unser Monitoringsystem vernetzt, überwacht und dokumentiert alle Maßnahmen rund um die Uhr, digital und lückenlos. Schädlingsbefall wird früh erkannt und kann schnell behoben werden.

4. Dokumentation & rechtliche Absicherung

Alle Maßnahmen werden lückenlos und rechtssicher nach HACCP-Standards sowie DIN EN 16636 dokumentiert. So sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite und können die Vorschriften nachweisen.

Immer vernetzt. Immer verfügbar. Volle Kontrolle.

Schädlingsmonitoring für morgen

Unser einzigartiges Biotec Monitoring System ist die digitale Schaltzentrale unserer Schädlingsprävention. Sie kombiniert die physische Schädlingsbekämpfung und Überwachung vor Ort mit den Maßnahmen unserer Biotec-Techniker und bündelt alles in einem zentralen Dokumentationssystem, digital und immer verfügbar. Jeder Status und jede Maßnahme werden tagesaktuell dokumentiert und archiviert und stehen Ihnen jederzeit zum Abruf zur Verfügung. Eventuelle Befallsmeldungen sehen Sie in Echtzeit in Ihrem Dashboard oder per Benachrichtigung auf Ihrem Endgerät.

Mit unseren Lösungen stellen wir sicher, dass jeder Winkel zu jeder Zeit optimal geschützt ist und bleibt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unseren praxiserprobten Technologien zur Überwachung von Schädlingsbewegungen wird selbst der kleinste Befall zielsicher aufgedeckt, nachhaltig bekämpft und lückenlos dokumentiert. Unsere Systeme erfassen Risikobereiche großflächig und lassen Schädlingen keine Chance.

Wir sind zertifiziert und auf Geschäftskunden spezialisiert. Mit über 30 Jahren Erfahrung wissen wir genau, worauf es in kommunalen Einrichtungen ankommt. Sie profitieren von skalierbaren Technologien, bewährten Systemen und nachhaltigen Ansätzen und herausragendem Kundenservice.

Wenn Sie einen verlässlichen Partner suchen, der sich um alle Fragen rund um Schädlinge nicht nur kümmert, sondern sie Ihnen abnimmt, freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Schädlingsmonitoring für Unternehmen

Ein System, viele Lösungen. Alles aus einer Hand.

Ob für Hygienekonzepte, die Umsetzung von Richtlinien oder gesetzlichen Vorgaben, Qualitätsanforderungen oder Audits. Unternehmen benötigen Schädlingslösungen die funktionieren. Wir haben die Lösungen!

Schädlingsmonitoring für Unternehmen

Ein System, viele Lösungen. Alles aus einer Hand.

Ob für Hygienekonzepte, die Umsetzung von Richtlinien oder gesetzlichen Vorgaben, Qualitätsanforderungen oder Audits. Unternehmen benötigen Schädlingslösungen die funktionieren. Wir haben die Lösungen!

Typische Problemlagen in öffentlichen Einrichtungen

In stark frequentierten Einrichtungen führen bereits geringe Hygienemängel oder bauliche Schwachstellen zur Einschleppung von Schädlingen. Besonders häufig treten auf:

Nager

Mäuse und Ratten gelangen über Versorgungsschächte oder Keller in Innenbereiche.

Kakerlaken

Nisten in feuchten Bereichen, etwa hinter Küchengeräten oder in Versorgungsschächten.

Fluginsekten

Fruchtfliegen, Wespen oder Stubenfliegen werden durch offene Speisen und Müllbereiche angelockt.

Vorratsschädlinge

Motten oder Käfer treten in Lagerräumen oder Küchen mit Trockenware auf.

Schädlingsbekämpfung Öffentliche Einrichtungen

Häufige Fragen

Sichern Sie Zugänge, entfernen Sie offene Lebensmittelreste und informieren Sie umgehend einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Frühzeitiges Eingreifen verhindert eine Ausbreitung.

Mehr zu Mäusen erfahren Sie in unserer Schädlingsdatenbank.

Die Verantwortung liegt in der Regel beim Träger oder bei der Einrichtungsleitung. Diese muss für hygienisch einwandfreie Zustände sorgen und bei Befall handeln.

Ja. Biotec Klute setzt auf giftfreie Verfahren wie Schlagfallen und digitale Schädlingsmonitoring-Lösungen, die speziell für sensible Bereiche geeignet sind.

Zunächst erfolgt eine Analyse vor Ort. Danach werden geeignete Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und gegebenenfalls Bekämpfung umgesetzt. Alle Schritte werden digital und nachvollziehbar in unserem Biotec Monitoring System dokumentiert, archiviert und stehen jederzeit per Cloud zum Abruf bereit.

Je nach Risikobewertung können verschiedene Intervalle nötig sein. Mithilfe unserer digitalen Monitoring-Lösungen können Serviceintervalle deutlich reduziert, gleichzeitig das Schutzniveau angehoben werden. 

Die Kosten hängen von Größe, Art der Einrichtung und Befallssituation ab. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach einer Vor-Ort-Analyse. Wir haben einige interessante Pakete für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen hier bereitgestellt.

Ja. Alle Maßnahmen werden rechtssicher und HACCP-konform dokumentiert. Berichte sind jederzeit digital abrufbar. Mehr zu unseren Lösungen zum digitalen Monitoring erhalten Sie hier

Unsere Kundenreferenzen

Gerne stellen wir Ihnen einige unserer Kundenprojekte und deren Herausforderungen näher vor

Whitepaper

Wir beleuchten Themen der Schädlingsbekämpfung in unseren kostenfreien Whitepapern

WIE GEHT ES JETZT WEITER?

Sprechen Sie mit unseren Experten

In einem kurzen Telefonat helfen wir Ihnen gerne weiter, um alle Ihre Fragen zu klären und gemeinsam eine Lösung für Ihren Betrieb zu finden – wir freuen uns auf Sie!

Biotec Klute Zentrale

Wie können wir helfen?

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen

KOSTENFREIES EXPERTENGESPRÄCH

Jetzt Termin anfragen

Nach oben scrollen

Wichtige Neuerungen bei der Dauerbeköderung